Osterstraße (Zufahrt ehemaliges Rentamt) gesperrt


Update 06.06.2024

Der Rohrschaden ist behoben und die Straße wieder nutzbar. Die notwendigen Restarbeiten erfolgen zu einen späteren Zeitpunkt. Wir werden dann wieder informieren.

Update 05.06.2024

Die Ursachensuche hat gestern begonnen. Leider ist dort ein Rohr unseres Regenkanals abgesackt. Um den Schaden zu beheben muss die Firma auf ca. 4 m runter. Wir hoffen, dass die Instandsetzung ohne Grundwassersenkung möglich ist. Sollte dieses gelingen, dann bekommen wir voraussichtlich heute das Loch wieder zu. Ansonsten wird die Reparatur etwas dauern.

UPDATE 2: Der Schaden ist leider etwas größer, als zunächst vermutet. Auch ein weiteres Rohrstück muss freigelegt und dann wieder angehoben werden. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis morgen Abend dauern.

Wir werden Sie/Euch aber auf dem Laufenden halten. *


Wegen eines Rohrbruchs im Kanal in der Einmündung von der Osterstraße (Zufahrt zum ehemaligen Rentamt, jetzt Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Verwaltung der Stiftung Uhlebüll) ist dort voll gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich zwei Tage dauern. Die Osterstraße selbst ist befahrbar.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

* Was ist mit den Bewohnern in einem solchen Fall?

Es gibt dort einige Bewohner und eine Einrichtung der Stiftung Uhlebüll. Wir haben die Bewohner informiert und sie konnten ihre Fahrzeuge aus dem Bereich bringen.
Leider ist dort ein Regenkanalrohr abgesackt. Das laufende Wasser zieht in so einem Fall immer mehr Boden aus den Bereich, sodass ein Trichter entsteht, sodass im schlimmsten Fall die Straße einbricht.

Da der Asphalt über Hohlräumen unter Umstanden zuerst noch trägt und nicht einsackt, kann dieser Einbruch bei Belastung, z.B. durch ein Fahrzeug, spontan erfolgen und Gefahr für Leib und Leben bedeuten. Deshalb muss man bei solchen Schadbildern sofort die Ursache finden und beseitigen. Leider müssen wir dort ca. 4 m runter und hoffen, dass wir ohne Grundwassersenkung zurecht kommen. Sollte dem so sein, dann könnten wir voraussichtlich heute den Schaden beseitigen. Falls nicht dauert es etwas länger.

Was macht der Rettungsdienst in so einem Fall?

Hier würden er vermutlich über das anliegende Grundstück an der Baustelle vorbei kommen. Auch über andere anliegende Grundstück würde man im Notfall die Anwohner weiter unten erreichen.

Sollte dieses in anderen Fällen nicht möglich sein, wurden man zu Fuß versuchen, den Notfall zu erreichen. Feuerwehr und andere Rettungsdienst über so etwas und finden in der Regel immer einen Weg.

Letztlich hängen die Maßnahmen aber immer von der jeweiligen konkreten Situation ab und werden in der jeweiligen Lage, nach einer Erkundung, durch den Verantwortlichen vor Ort entschieden.